Über uns
Der Chor nützt die Struktur der Pfarre Heidenreichstein (Probenraum, Kirche als Aufführungsraum) und gestaltet die liturgischen Feiern am Christtag, in der Karwoche und die Pfarrfirmung musikalisch mit. Durch regelmäßige Weiterbildung (Ulrike Weidinger, Margot Riess) verbessern sich Chorklang und die sängerischen Fähigkeiten.
Die besondere Liebe des Chores gilt dem Gospel und Spiritual und dem neuen religiösen Lied. Seit 2007 erarbeitete der Chor alle 2 Jahre ein Programm mit Gospels und Spirituals, seit 2012 auch in Zusammenarbeit mit den Sängern des Franz Geyer Chores in Heidenreichstein, Litschau und Schwarzenau. 2013 gestaltete der Chor zusammen mit den Gästen aus Budweis, dem Frauenchor "Bella Musica", in Budweis ein stimmungsvolles Adventsingen.
Das Jahr 2017 stand unter dem Projekt "Best of Gospels" mit zwei Konzerten; am 25. 11. In der Pfarkirche Heidenreichstein und einen Tag später in der Pfarrkirche Groß Siegharts. Beide Autritte berührten das Publikum und bleiben als erfolgreiches Projekt in Erinnerung. Die Spenden wurden dem Naturparkzentrum für ein Kinderhaus und der Tagesstätte Klein Pertholz übergeben.
Nach dem bisher letzten großen Gospelkonzert zieht sich der Chor auf seine Kernaufgaben in der Pfarre zurück und gestaltet viele Gottesdienste und Anlässe mit. Wegen der Pandemie kann das 30-jährige Bestehen der Gemeinschaft bis jetzt noch nicht entsprechend gefeiert werden.
Für eine Mitwirkung beim Litschauer Advent am 26. 11. 2022 hat sich ein Projektchor gebildet, der im Herrenseetheater um 19:30 ein Kurzprogramm von Gospels singt.